IQWiG? Vor ein paar Jahren waren es wohl nur ein paar eingefleischte »Statistiknerds«, die mit dieser Abkürzung (sie steht für »Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen«) etwas anfangen konnten. Für Systemiker gab es kaum Berührungspunkte. Hauptaufgabe des IQWiG ist es, die ...
FD: Könnt ihr mir etwas zur Entstehungsgeschichte der DGSF Fachgruppe Hochschule sagen? Gibt es Vorläufer? Was waren Auslöser für die Gründung? Begonnen hat diese Initiative im Rahmen der DGSF-Jahrestagung im Jahr 2007 in Ulm. Dort trafen sich einige Kollegen und Kolleginnen aus dem Hochschulbereich ...
Einführung Praxis und Forschung können einerseits aus soziologisch-systemtheoretischer Perspektive als zu unterschiedlichen gesellschaftlichen autopoietischen Funktionssystemen zugehörig betrachtet werden (z. B. Baecker, 1994), die sich gegenseitig lediglich Intransparenz, Kontingenz und Komplexität ...
Wir sind noch weit davon entfernt, ein zusammenhängendes Gebiet als »systemische Forschung« zu definieren. Das Feld systemischer Forschung erscheint aktuell als divers, plural und manchmal beinahe als auseinanderstrebend; es spannt sich etwa auf zwischen qualitativen, quantitativen und Mixed-Methods ...