Außerhalb des Mythos ist niemand ein Held. Im gewöhnlichen Leben gibt es, wenn überhaupt, nur Teilzeithelden. Ein Held ist hier jemand, der in außergewöhnlichen Situationen auf ungewöhnliche, manchmal beinahe übermenschlich erscheinende Weise, einmal oder mehrmals, das Richtige tut. In den Arenen ...
Holy Shit In einem der am Morgen des 11. September 2001 in Manhattan gedrehten Amateurvideos, die bald darauf weltweit im Fernsehen ausgestrahlt wurden, sieht man am Ende einer Straße, angekündigt durch den Lärm der Triebwerke, eine Passagiermaschine in den Nordturm des World Trade Center rasen. ...
Tugenden und Laster sind Vorzüge respektive Mängel der Charakterbildung - positive oder negative Dispositionen des menschlichen Denkens, Fühlens und Handelns. Sie zeigen sich im Verhalten von Personen - manchmal in augenblicklichen Reaktionen und Reflexen, meistens aber im Vollzug einsamer oder ...
Nach dem »nach« Glossen zur Philosophie »nach der Postmoderne« sind Übertreibungen - zum einen, da in der philosophischen Diskussion nicht einmal feststand, ob es das fragliche Phänomen überhaupt gibt, zum andern, weil genug Teilnehmer ihm ein ebenso langes Leben wünschten wie der guten alten ...