Martin Sack

Prof. Dr. med. Martin Sack ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und stellv. Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar der TU München. Er ist seit vielen Jahren auf die Behandlung von PatientInnen mit Traumafolgestörungen spezialisiert und ...

  • Trauma & Gewalt / 2011 / 01

    Die Schatten der Vergangenheit

    Michael Noll-Hussong Harald Gündel Martin Sack Die Schatten der Vergangenheit Chronischer Schmerz bei einer Vorgeschichte von frühkindlicher sexueller Gewalt aus neurobiologischer Sicht Zusammenfassung Der Zusammenhang zwischen traumatisierenden Kindheitserfahrungen und der Ausbildung ...
  • Trauma & Gewalt / 2013 / 02

    Ehemalige Heimkinder der DDR

    Einleitung Ehemalige Heimkinder der DDR mussten lernen, unter oft sehr belastenden Bedingungen und meist nur mit wenig Unterstützung und Förderung zu überleben. Ihre Erfahrungen und die Folgen von Heimerziehung waren in der Öffentlichkeit bislang kaum ein Thema. Die Problematik der DDR-Heimerziehung ...
  • Trauma & Gewalt / 2009 / 03

    Entwicklung eines Gruppenangebots zur Aktivierung persönlicher Ressourcen in der psychosomatischen Tagesklinik

    Einleitung Schwere und wiederholte Traumatisierungen, besonders wenn diese in vulnerablen Entwicklungsphasen während der Kindheit geschehen sind, führen nicht nur häufig zu einem komplexen Bild an posttraumatischen Beschwerden, sondern typischerweise auch zu einem Defizit an persönlichen Ressourcen ...
  • Trauma & Gewalt / 2011 / 01

    Mitteilungen der DeGPT

    Die Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) ist eine seit 1998 bestehende wissenschaftliche Fachgesellschaft (Mitglied in der AWMF). Die DeGPT setzt sich für eine qualifizierte Behandlung von Opfern traumatischer Belastungen auf der Grundlage der aktuellen wissenschaftlichen ...
  • Trauma & Gewalt / 2010 / 03

    Mitteilungen der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)

    Mitteilungen der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) Liebe Mitglieder der DeGPT, liebe Leserinnen und Leser, der Vorstand der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie freut sich sehr über die nun auch öffentlich sichtbare Zusammenarbeit mit der Zeitschrift ...
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de