Der Beitrag »Systemische Forschung. Eine Positionsbestimmung« von Günter Schiepek ist für mich verdienstvoll, weil ebenso klar geschrieben wie klärend. Ich möchte an dieser Stelle einige Anmerkungen zu dem machen, was mich beim Lesen beschäftigte.
Günter Schiepek definiert Forschung als »um ...
In seinem Kommentar zum Originalartikel über unser Präventionsprojekt »Keiner fällt durchs Netz« (im Folgenden kurz KFDN) nennt Hildenbrand im Wesentlichen vier Kritikpunkte, die hier zunächst zusammengefasst und verschiedenen Ebenen der Analyse zugeordnet werden sollen, da wir der Meinung sind, ...
Manfred Cierpka, Kerstin Scholtes-Spang, Sandra Kress, Anna Katharina Georg Manualisierte psychoanalytische Fokalpsychotherapie der frühkindlichen Regulationsstörungen Cierpka, M., Scholtes-Spang, K., Kress, S., & Georg, A. (2017). Manualisierte psychoanalytische Fokalpsychotherapie der ...
Alle Eltern bemühen sich, ihren Kindern gute Eltern zu sein. Den meisten scheint es auch gut genug zu gelingen. Wenn es in den Familien jedoch erhebliche Belastungen gibt und die Ressourcen knapp sind, ist es für Eltern manchmal schwierig, sich ihren Kindern ausreichend gut zuzuwenden. Dies kann so ...