Johann Caspar Rüegg

  • Trauma & Gewalt / 2009 / 01

    Traumagedächtnis und Neurobiologie

    Kannst nichts ersinnen für ein krank Gemüt? Tief wurzelnd Leid aus dem Gedächtnis reuten? Die Qualen löschen, die ins Hirn geschrieben? Shakespeare: Macbeth, 5. Aufzug, 3. Szene Angst bleibt im Gedächtnis. Wer nach einem traumatischen, lebensbedrohlichen Erlebnis an einer Posttraumatischen ...
  • Trauma & Gewalt / 2015 / 01

    Traumagedächtnis und Optogenetik – Licht ins Dunkel des Unbewussten

    Furcht bleibt im Gedächtnis. Wie Kandel (2001) ausführt, entstehen Angststörungen nach Traumata letztlich dadurch, dass die traumatischen Erfahrungen – durch Lernprozesse – die Genexpression bestimmter neuronaler Proteine im Gehirn nachhaltig (epigenetisch) verändern und neuronale Netzwerke ...
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de