Holger Schulze

  • MERKUR / 2014 / 10

    Das afrikanische Europa

    Das afrikanische Europa Von Holge Schulze Wir reisen durch eine fremde Landschaft. Wir sind Sänger und Instrumentalisten, Schausteller und Akrobaten. Wir reisen in Ensembles und allein. Geboren wurden wir weit weg von hier, Tausende Meilen südlich dieses kleinen, dichtbebauten Kontinents. Und wir ...
  • MERKUR / 2016 / 09

    Klangkolumne

    Klangkolumne Resonanz Von Holger Schulze Der Begriff der Resonanz muss schon länger herhalten als Projektionsfläche einer Ratgeberliteratur, die Rezepte zur Welt- und Selbstbeglückung empfiehlt. Im Stil theosophischer oder pantheistischer Geheim- und Banallehren wird Resonanz als Kraftquelle ...
  • MERKUR / 2017 / 03

    Klangkolumne

    Klangkolumne Optimierung Von Holger Schulze Die Umgebung, in der Sie arbeiten, ist nicht optimal. Vor allem sensorisch. Es riecht komisch, vielleicht müsste der Bürostuhl ausgetauscht, neu justiert oder auch nur geölt werden. Das Licht an Ihrem Arbeitsplatz könnte besser und der Weg zum ...
  • MERKUR / 2017 / 09

    Klangkolumne

    Klangkolumne Widerstand Von Holger Schulze Zwei Tage vor der Amtseinführung des 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten am 20. Januar 2017 wurde ein Musikvideo der Band OK GO veröffentlicht, die bislang eher durch kunstvolle, meist in einer Plansequenz choreografierte Musikvideos aufgefallen war. ...
  • MERKUR / 2018 / 04

    Klangkolumne

    KRITIK Klangkolumne Intimität Von Holger Schulze Sie hören ein Rascheln. Nicht fern, zu nah fast. Fast unerträglich nah. Ein leichtes Stöhnen, es wird stärker; nun sind andere Materialien zu hören, Kleidungsstücke, Möbelstücke, Schmuck; sie werden in Bewegung versetzt, rhythmisch – sofort stellt ...
  • MERKUR / 2018 / 11

    Klangkolumne

    KRITIK Klangkolumne Explizitheit Von Holger Schulze Nach dem Essen sitzen wir noch etwas beisammen. Das Familienoberhaupt stellt eine frisch angeschaffte, moderne Apparatur vor, die den Alltag im Haus bereichern soll. Der unüberhörbare Stolz wird diskret überspielt mit Hinweisen auf den Nutzen und ...
  • MERKUR / 2019 / 04

    Klangkolumne

    KRITIK Klangkolumne Plastizität Von Holger Schulze Dann stülpte der Automechaniker in grauer Latzhose das quietschende gelbe Gummihuhn über den Auspuff seines dunkelblauen Mercedes, ein Modell aus den neunziger Jahren. Er fuhr los, und die Abgase, die durch das Huhn strömten, erzeugten ein erst ...
  • MERKUR / 2014 / 04

    Körper und Klang

    Körper und Klang Neuer Materialismus in der Kulturgeschichte Von Holger Schulze In diesem Moment sitze ich in einer Wohnung im Osten Berlins. Gegen sechs Uhr morgens waren wir von Polizeihubschraubern geweckt worden, die eine Hausdurchsuchung in einer Parallelstraße flankierten; beim Frühstück mit ...
  • MERKUR / 2016 / 01

    Trinken gehen, Bus fahren

    Trinken gehen, Bus fahren E-Books und kleine Formen Von Holger Schulze Ob in den Salons des 19. oder im Kulturbetrieb des 20. Jahrhunderts – Verbindlichkeit wird in ambitionierten Lebens- und Arbeitsumgebungen durch geteilten Rauschmittelkonsum besiegelt. Für unternehmerische wie akademische ...
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de