Henning Ritter

  • MERKUR / 2011 / 09

    Der andere Rousseau

    Für eine gemeinsam mit Diderot geplante Zeitschrift hat Rousseau um 1749 ein fiktives Porträt geschrieben, in dem man ihn selbst wiedererkennen darf: »Nichts ist mir so unähnlich wie ich selbst, so dass es sinnlos wäre, mich anders als durch meine Mannigfaltigkeit definieren zu wollen.« Die Gestalt, ...
  • MERKUR / 2010 / 06

    Der Zufallsjäger

    In den frühen siebziger Jahren in Berlin besuchte ich Freunde, die gerade von einer Reise zurückgekehrt waren. Seit wir uns zuletzt gesehen hatten, war mir ein kleines Buch in die Hände gefallen, kaum fünfzig Seiten stark, dessen Untertitel mich sofort interessiert hatte: Die Anziehungskraft des ...
  • MERKUR / 2010 / 09

    Die Erfindung des Liberalismus

    Die Gesellschaft, die in Frankreich nach der Hinrichtung Robespierres entstand und mit dem Staatsstreich des Generals Bonaparte ihr Ende fand, war in mancher Hinsicht die erste moderne Gesellschaft in Europa. Sie setzte die Revolution fort und in gewisser Weise beendete sie diese, sie machte mit dem ...
  • MERKUR / 2011 / 01

    Die Schreie der Verwundeten

    Am 24. Juni 1859 besiegten die Franzosen und Sardinier bei Solferino die Österreicher. Diese verloren 22 350 Mann, die Franzosen 12 000, die Piemontesen 5500. Henri Dunant hat die Schlacht 1862 in seinem Buch Un Souvenir de Solferino geschildert. Das Buch beginnt wie eine gewöhnliche ...
  • MERKUR / 2010 / 05

    Philanthropie und Grausamkeit

    Die organisierte Wohltätigkeit mit einer Fülle von praktischen Initiativen ist eine Erfindung des 19. Jahrhunderts. Solche Initiativen gingen in der Regel von Einzelnen aus, die in der Öffentlichkeit für ihre Ziele warben und schließlich so großen publizistischen Einfluss gewannen, dass sie auf die ...
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de