Harry Walter

  • MERKUR / 2017 / 05

    Babybauchfotos

    Babybauchfotos Von Harry Walter Ein Leser dieser Zeitschrift hat mir vor einigen Monaten dankenswerterweise ein Foto mit dem Vermerk »Für Ihre Sammlung?« zukommen lassen. Zu sehen ist ein an eine Backsteinfassade gehängter, zweiteiliger Schaukasten mit vier längst verblassten und durch ...
  • MERKUR / 2016 / 12

    Christbäume

    Christbäume Von Harry Walter Das Umfunktionieren einer abgesägten Tanne zu einem Stimmungsverstärker ist ein alljährlich wiederkehrendes Ritual, das mit dem Anzünden der Kerzen seinen Höhepunkt erreicht und ein Wohnzimmer in eine konkurrenzlose Seelenlandschaft verwandeln kann. Der Mann, die Frau, ...
  • MERKUR / 2016 / 09

    Doppelbelichtungen

    Doppelbelichtungen Von Harry Walter Im Zeitalter der analogen Fotografie konnte es immer wieder vorkommen, dass einzelne Aufnahmen oder auch ganze Filme doppelt belichtet wurden, sei es, weil der Filmtransport nicht richtig funktioniert hatte oder weil ein bereits belichteter Film versehentlich noch ...
  • MERKUR / 2017 / 06

    Doppelporträt

    Doppelporträt Von Harry Walter Starrt man einen Gummibaum (Ficus elastica) lange genug an, kann es passieren, dass dieser sich zurückmeldet, indem er seine Blätter dem betrachtenden Subjekt zukehrt, dadurch in eine Schieflage gerät und nur deshalb nicht vornüberkippt, weil der Topf, in dem er steckt ...
  • MERKUR / 2017 / 09

    Ein Sternenset

    Ein Sternenset Von Harry Walter Was sind Sterne? An den Himmel gesteckte Lichter; oder Löcher, die uns durch eine Kugelschale hindurch in das Inferno blicken lassen? Augen, die sorgenvoll über uns wachen; oder die erstarrten Seelen der Toten? Blanke Taler, die einem guten Mädchen zur Belohnung in ...
  • MERKUR / 2017 / 08

    Ein Volkswagen

    Ein Volkswagen Von Harry Walter Bis in die siebziger Jahre hinein dominierte der VW-Käfer das Erscheinungsbild unserer Städte und Straßen. Als eine gelungene Synthese aus Stromlinienförmigkeit und Kindchenschema repräsentierte der Käfer so etwas wie die Ur- oder Stammzelle eines Automobils: solide, ...
  • MERKUR / 2017 / 01

    Eine Frau, ein Goldhamster und zwei Walnüsse

    Eine Frau, ein Goldhamster und zwei Walnüsse Von Harry Walter Eine Frau mittleren Alters sitzt mit aufgelehnten Unterarmen an einem Tisch, auf dem sich neben zwei geöffneten Walnüssen und dem herausgepulten Fruchtfleisch noch ein Goldhamster befindet. Die durch eine transparente Plastikdecke ...
  • MERKUR / 2017 / 03

    Eine Vase

    Eine Vase Von Harry Walter Vasen sind Gefäße, in die man Blumen hineinsteckt, um ihnen Halt zu geben und sie mit Wasser zu versorgen; und natürlich, um das, was ohnehin schon schön ist, noch schöner erscheinen zu lassen. Da sie jedoch in beständiger Konkurrenz mit ihrem potentiellen Inhalt stehen, ...
  • MERKUR / 2017 / 02

    Fotokarton

    Fotokarton Von Harry Walter Die digitale Archivierung riesiger Fotobestände führt nicht nur zu einem allmählichen Verschwinden der analogen Bildträger, sondern auch der damit verbundenen Handlungsformen. Es macht schließlich einen Unterschied, ob Bilder angefasst, weggeschmissen und zerrissen werden ...
  • MERKUR / 2016 / 07

    Frauen mit Pudel

    Frauen mit Pudel Von Harry Walter Sich pudelwohl fühlen kann vieles bedeuten. Unter anderem, dass man jetzt endlich mal sein eigenes Herrchen oder Frauchen ist und die Seele wie eine Hüpfburg empfindet, in der man sich lustvoll von einer Gummiwand zur anderen schnellen lassen kann. So von der Leine ...
  • MERKUR / 2017 / 11

    International

    International Von Harry Walter Im Netz zirkulieren unzählige Bilder, deren einziger Zweck es ist, uns zum Lachen zu bringen. Das kann eine Katze mit Hitlerbärtchen sein, ein wegen Umsturzgefahr an die Decke gehängter Weihnachtsbaum oder ein an einem Krematorium hängendes Schild mit der Aufschrift ...
  • MERKUR / 2017 / 12

    Knieschuss rechts

    Knieschuss rechts Von Harry Walter Ein Krieg weist eine derart hohe Ereignisdichte auf, dass es praktisch unmöglich ist, ihn nachträglich zu entwirren und zu einem roten Faden auszuspinnen. Erklären lässt sich daran nur, was so niemand erlebt hat. Vom ersten Krieg, dem der Titel Weltkrieg verliehen ...
  • MERKUR / 2016 / 05

    Knisternde Erotik

    Knisternde Erotik Von Harry Walter »Original Privat Foto! Tanz bei knisternder Erotik – wie der Abend wohl weiterging«. – Bei dem unter genau diesem Titel annoncierten Foto ist der Bedeutungsgehalt des Ausdrucks »knisternde Erotik« gleich mehrfach zu verifizieren. Löst man die beiden Komponenten des ...
  • MERKUR / 2016 / 10

    Ostseegesellschaft

    Ostseegesellschaft Von Harry Walter Das Foto bildet das Entree zu einem kleinen, querformatigen, in weiten Teilen schon verblassten Fotoalbum aus den 1920er Jahren, dessen Hauptperson, ein schlanker junger Mann aus offenbar besseren Kreisen, in allerlei launigen, meistens von jungen Frauen umrahmten ...
  • MERKUR / 2016 / 01

    Prosit

    Prosit Von Harry Walter Fotos werden gemacht, um einen Augenblick für die Nachwelt festzuhalten. Die Nachwelt ist jedoch keine genaue Adresse, und der fotografierte Augenblick hat keine eindeutige Botschaft. Reißt der Erzählfaden ab, sagt also niemand mehr das ist der, die oder das, verlieren die ...
  • MERKUR / 2016 / 06

    Scheinanlage Brasilien

    Scheinanlage Brasilien Von Harry Walter Eine nächtlich beleuchtete Stadt ist für ein aus großer Höhe anfliegendes Flugzeug relativ leicht zu simulieren. Von ihren charakteristischen, tagsüber als Gebäude, Straßenzüge und Grünflächen identifizierbaren Strukturen ist nachts nur noch eine aus ...
  • MERKUR / 2017 / 10

    Schnappschuss mit Ruine

    Schnappschuss mit Ruine Von Harry Walter Eineinhalb Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs schaut ein junges Ehepaar vom Kinderzimmer ihrer Nachbarn aus auf eine Ruinenlandschaft. Was da vor ihnen liegt, besteht aus Grundmauern, einigen Fassadenteilen und einer Menge Schutt, der bis in die ...
  • MERKUR / 2016 / 02

    Selfie 1953

    Selfie 1953 Von Harry Walter Mit Hilfe eines Luftgewehrs lassen sich nicht nur Spatzen, sondern auch Fotos schießen: Am Fotoschießstand des »Cannstatter Wasens« demonstriert der zivile Schütze mit Hilfe eines Luftgewehrs, was er im Krieg so alles gelernt hat. In den zehn Jahren zwischen dem Ende des ...
  • MERKUR / 2016 / 03

    Soldaten sind stolz auf ihre Modellbauschiffe

    Soldaten sind stolz auf ihre Modellbauschiffe Von Harry Walter Die beiden Männer sitzen auf einer Terrasse und haben die Beine in entgegengesetzter Richtung übereinandergeschlagen. Der Gartentisch, der sie voneinander trennt und auf den sie ihre Ellbogen aufgelehnt haben, ist von der Sonne ebenso ...
  • MERKUR / 2017 / 07

    Stereoskopische Hände

    Stereoskopische Hände Von Harry Walter Bilder lassen vom Raum in der Regel nur zwei Dimensionen übrig. Um die dritte Dimension dennoch erfahrbar zu machen, musste man sich etwas einfallen lassen. Ein Stereoskop ist ein Gerät, durch das sich zwei Bilder, die aus zwei dem Augenabstand entsprechenden ...
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de