Arkadien als halboffene Weidelandschaft Von Hansjörg Küster Landschaften werden sowohl durch natürliche Entwicklungen als auch durch menschliche Nutzungen geprägt. Landschaften gibt es aber nicht, ohne dass Menschen sie sehen und über sie reflektieren: Landschaften entstehen in den Köpfen ihrer ...
In der dörflichen Welt früherer Jahrhunderte waren alle Menschen mit dem gleichen Ort ein Leben lang verbunden. Sie waren Mitglieder einer in sich abgeschlossenen Lebensgemeinschaft; sie hatten eine gemeinsame Heimat, die gleichen Sitten und Bräuche; sie kannten die gleichen Geschichten, die sich ...
Jeder, der ein Bauwerk plant, braucht dafür eine Genehmigung. Für sie zuständig ist eine Behörde, deren Tätigkeit gesetzlich geregelt ist; sie steht unter der Kontrolle politischer Gremien einer Gemeinde, eines Landkreises oder des Staates. Die Behörde prüft die vorgelegten Pläne und muss sie der ...
Ökologiekolumne Prinzipien der Ökologie Von Hansjörg Küster Es gibt allgemeingültige Grundlagen der Naturwissenschaften, die sich immer besser charakterisieren lassen. Man kann immer detaillierter erklären, wie Atome aufgebaut sind, man kennt immer mehr chemische Formeln von Substanzen, und man weiß ...