Eduard Mörike wurde am 8. September 1804 in Ludwigsburg geboren. Er besuchte die protestantische Klosterschule Urach, Freundschaft mit W. Hartlaub und W. Waiblinger. 1822 - 26 war er im Tübinger Stift, wo er mit D. Friedrich Strauss und F. Th. Vischer befreundet war. Nach wechselnden Vikariaten ...
Übersetzungen
Erster Teil
Text
»Einer der größten Lyriker aller Zeiten.« Hermann Hesse über Mörike
Die historisch-kritische Mörike-Ausgabe: eines der bedeutendsten editorischen Vorhaben in Deutschland.
Der vorliegende Band präsentiert die Briefe des mittlerweile sechzigjährigen Mörike in Stuttgart.
Der vorliegende Band umfasst 305 Briefe Mörikes, darunter 142 bisher nicht edierte und 19 nur zum Teil publizierte Schreiben. Zusätzlich konnten 78 Briefe erschlossen werden.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos