Tessa Baradon (London), Björn Salomonsson (Stockholm), Kai von Klitzing (Leipzig) Diskussion – Wer ist der Patient in der Eltern-Kleinkind-Therapie?1 1 Eine kritische Auseinandersetzung mit Fragen der psychoanalytischen Eltern-Kleinkind-Therapie im Rahmen einer «Interface»-Veranstaltung am 13. ...
Meine Frage heute lautet: Was ist aus dem Konzept infantiler Sexualität (IS) geworden, seitdem sich die Säuglingspsychotherapie als Teilgebiet der psychoanalytischen Therapie etabliert hat? Die Frage ist wichtig für diejenigen, die auf diesem Gebiet aktiv sind. Sie ist aber auch wichtig für jeden, ...
Björn Salomonsson Psychoanalytisches Sprechen mit Säuglingen und Eltern: Was, warum und wann1 1 Überarbeitete Fassung eines Vortrags im Rahmen des Symposiums «Sprache in der psychoanalytischen Arbeit mit Kindern und Adoleszenten» am 3. März 2016 in Leipzig. Salomonson, B. (2016). Psychoanalytisches ...