Viele Erwachsenentherapeuten behandeln auch Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr. Und in Therapien mit Erwachsenen spielt die eigene Adoleszenz oft eine wichtige Rolle. Es ist also sinnvoll, sich detaillierter mit dieser Entwicklungsphase zu beschäftigen. Das Heft liefert Beiträge zur psychoanalytischen Konzeptentwicklung der Adoleszenz, zur Behandlungstechnik bei Trans*gender-Patienten und zur Elternarbeit.
Anhand einer Fallstudie wird die Wirksamkeit der MBT bei Störungen des Sozialverhaltens gezeigt. Weiterhin wird die psychoanalytisch-interaktionelle Methode (PIM) vorgestellt. Die Kasuistik schildert die Behandlung einer Patientin mit einer Essstörung.