PdP - Psychodynamische Psychotherapie

Heft 03 / September 2022

Psychotherapie mit Jugendlichen

Diese Ausgabe erwerben
40,00 EUR
broschiert (zum Abonnement)
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel


Viele Erwachsenentherapeuten behandeln auch Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr. Und in Therapien mit Erwachsenen spielt die eigene Adoleszenz oft eine wichtige Rolle. Es ist also sinnvoll, sich detaillierter mit dieser Entwicklungsphase zu beschäftigen. Das Heft liefert Beiträge zur psychoanalytischen Konzeptentwicklung der Adoleszenz, zur Behandlungstechnik bei Trans*gender-Patienten und zur Elternarbeit.

Anhand einer Fallstudie wird die Wirksamkeit der MBT bei Störungen des Sozialverhaltens gezeigt. Weiterhin wird die psychoanalytisch-interaktionelle Methode (PIM) vorgestellt. Die Kasuistik schildert die Behandlung einer Patientin mit einer Essstörung.


INHALT

EDITORIAL

Inge Seiffge-Krenke
»Weck mich, wenn ich 18 bin!« Beiträge zur Psychotherapie mit Jugendlichen


SCHWERPUNKT

Arne Burchartz
Normal? Pathologisch? Konzeptionelle und klinische Betrachtungen zur Adoleszenz

Inge Seiffge-Krenke

Besonderheiten der Behandlungstechnik bei weiblichen Jugendlichen und der Bezug zu Trans*gender

Fabian Escher
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm …? Die Vater-Sohn-Beziehung im Jugendalter aus psychoanalytischer und entwicklungspsychologischer Perspektive

Carola Cropp, Simone Salzer, Annette Streeck-Fischer
Die psychoanalytisch-interaktionelle Methode (PIM) bei Jugendlichen mit kombinierter Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen. Ergebnisse einer randomisiert-kontrollierten Therapiestudie

Sophie Hauschild, Lea Kasper, Svenja Taubner

»Ich sehe sie jetzt anders«. MBT eines Jugendlichen mit Borderline- und Antisozialer Persönlichkeit


MITTELUNGEN AUS DER GESELLSCHAFT


DER INTERESSANTE FALL

Anuschka Leipnitz, Inge Seiffge-Krenke
»Ich wünschte, ich würde niemals 17 werden«. Tiefenpsychologische Langzeittherapie mit einer Patientin mit Essstörungen, selbstverletzendem Verhalten und Depression


BUCHBESPRECHUNGEN


Udo Rauchfleisch
Sexuelle Orientierungen und Geschlechtsentwicklungen im Kindes- und Jugendalter
(Jan Schulze)

PdP - Psychodynamische Psychotherapie Jahrgang 21, Heft 03, September 2022
broschiert
ISSN: 1618-7830

Autoren in dieser Ausgabe



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de