INHALT
Editorial
81
Christiane Montag
Zur Differenzialdiagnostik von Borderline-Persönlichkeitsstörung und Schizophrenien anhand von psychotischer Positivsymptomatik
83
Phillip Grant, Frauke Schultze-Lutter
Schizotypie und Schizotype (Persönlichkeits-)Störung. Konzeptuelle Unterschiede und deren Entwicklungen sowie Rolle in der Psychosefrüherkennung und forensischen Begutachtung
96
Günter Lempa
Psychotisches Dilemma vs. psychotische Persönlichkeitsorganisation. Überlegungen zu den Psychosetheorien von Stavros Mentzos und Otto Kernberg
110
Dorothea von Haebler, Imke Grimm
Auf der Suche nach dem, was nie gewesen ist. Behandlungsverlauf einer ambulanten modifizierten psychodynamischen Psychotherapie der Schizophrenien
123
Christian Sell, Freya Gröning, Cord Benecke
»Zur weiteren Forschung vorgesehen«. Verstehen psychotischer Patient*innen mittels der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik
141
Mitteilungen der Gesellschaft (GePs)
157
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos