INHALT
Stephan Doering, Anna Buchheim
Editorial. Wege zum Therapie-Erfolg
Stephan DoeringZur Aktualität von Freuds Konzept des Ziels der Behandlung.
» … die Herstellung seiner Leistungs- und Genußfähigkeit«
Leonie Kampe & Susanne Hörz-SagstetterVeränderung der Persönlichkeitsorganisation
über die Symptome hinaus.
Zwei Fallbeispiele
Sophie Hauschild, Svenja TaubnerWas bedeutet und wie erfassen wir Therapieerfolg bei Jugendlichen mit einer Störung des Sozialverhaltens?
Eine mentalisierungsbasierte Konzeptualisierung
Anna Tmej, Melitta Fischer-KernReflexive Funktion und Bindungsrepräsentation als Outcome-Kriterium in der Psychotherapie
Anna Buchheim, Manuela GanderDie Relevanz bindungsbezogener Aspekte für die Psychotherapie bei Persönlichkeitsstörungen
Mitteilungen der Gesellschaft (GePs)