Cancel Culture / Michael Quell / Forum Globalgeschichte / Mozart als Liedkomponist / Henri Bergson / Musikvermittlung / Gottfried von Einem, die Salzburger Festspiele und Bert Brecht
INHALT
Markus NeuwirthSyntax und Semantik in Mozarts Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte (KV 520)
Joe Reinke»… warten, bis der Zucker schmilzt«
Einige Überlegungen zu ästhetischen und musikphilosophischen Aspekten des Bergsonismus
Peter GülkeBeethovens Cavatina op. 130/V
Matthias SchlothfeldtDark Matter
Zu Kompositionen von Michael Quell
FORUMGlobalgeschichte der Musik
Martin Rempe, Nancy November, Chien-Chang Yang
DISKUSSIONClaus-Steffen Mahnkopf»we donʼt need no education«
Über Cancel Culture
Guido KreisKann (Beethovens) Musik (Kants) philosophische Ideen darstellen?
Simon TöniesZur Wiederaufführung von Pierre Boulezʼ Polyphonie X 70 Jahre nach der Uraufführung
Peter AblingerHöhlen Hören
KRITIKAnne HolzmüllerAuf der Suche nach dem verlorenen Hören.
Das erste Handbuch der musikalischen Hörgeschichte
Hansjörg EwertMuschel und Schnecke
Stimmen/Szenen Gehör schenken von Sonja Dierks
Rebekka HüttmannVermittlung zwischen Kunst und Leben
Wolfgang Rüdigers Sammelband zur Vermittlung neuer Musik