MERKUR

Heft 12 / Dezember 2014

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Rainer Hagen

Das Gesicht und seine Farben

« zurück zum Inhalt

Zitate:

In der Poesie wird das Gesicht gelegentlich verglichen mit einer Blüte, sie entzückt den Betrachter, öffnet sich ihm verheißungsvoll. Für Goethe als Erzähler dürfte das Gesicht eher Gestrüpp als Blüte gewesen sein … Für Proust hingegen gehört das Gesicht mit seinen Farben zu den Hauptthemen seiner Recherche, mit ihnen konnte er das Vergehen der Zeit und seiner Personen immer neu vor Augen führen. Wo Goethe schwieg, lässt Proust uns ahnen, was uns fehlt, er schob die Grenze weiter hinaus ins Unsagbare oder wenigstens in das, was bislang nicht gesagt wurde.

MERKUR Jahrgang 68, Heft 787, Heft 12, Dezember 2014
97 Seiten, broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Dieter Grimm, Uwe Volkmann, Theodor Ebert, Markus Rieger-Ladich, Christoph Menke, Sebastian Conrad, Christian Demand, Reinhard Mehring, Kai Marchal, Achim Landwehr, Michael Rutschky, Rainer Hagen, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de