MERKUR

Heft 12 / Dezember 2014

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Sebastian Conrad

Geschichtskolumne . Der Ort der Globalgeschichte

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Die zahlreichen neuen Zentrismen decken ein weites Spektrum ab, von der Rekonstruktion lokaler Bedeutungswelten bis hin zum ausgewachsenen kulturellen Fundamentalismus. Häufig treten sie als epistemologische Befreiungsbewegung vom Eurozentrismus auf und formulieren kulturelle Unabhängigkeitserklärungen … Ihr verstärktes Auftreten ist ein guter Indikator für die Art und Weise, wie die gegenwärtigen Veränderungen der Weltordnung auch zu einer symbolischen Aufladung unterschiedlicher Räume geführt haben.

MERKUR Jahrgang 68, Heft 787, Heft 12, Dezember 2014
97 Seiten, broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Dieter Grimm, Uwe Volkmann, Theodor Ebert, Markus Rieger-Ladich, Christoph Menke, Sebastian Conrad, Christian Demand, Reinhard Mehring, Kai Marchal, Achim Landwehr, Michael Rutschky, Rainer Hagen, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de