MERKUR

Heft 10 / Oktober 2014

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
T. J. Clark

Veroneses Allegorien der Liebe

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Veronese scheint, wie wir alle, zunächst in Dichotomien zu denken: männlich/weiblich, Natur/Architektur, nackt/bekleidet, aufrecht/liegend. Doch die Gegensätze leiten fast augenblicklich zu Überschneidungen über, halben Entsprechungen, Anverwandlungen. Doppeldeutigkeit scheint der Schlüsselbegriff für seine Haltung als Maler zu sein. Wir können spüren, wie die Frau in Infedeltà nach einer Balance sucht, die sie längst verloren hat. Sie hat die Männer offensichtlich in der Hand, und doch bedarf sie deren Unterstützung.

MERKUR Jahrgang 68, Heft 785, Heft 10, Oktober 2014
96 Seiten, broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Herfried Münkler, T. J. Clark, Ilja Braun, Bernd Hüppauf, Harald Bodenschatz, Julia Encke, Jan von Brevern, Holger Schulze, Gerwin Zohlen, Anton Tantner, Günter Hack, Stephan Herczeg, Rudolf Stichweh,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de