Wie wenig das Gesetz eine deutschtraditionalistische Engführung im Sinn hat, zeigt schon der Automatismus bei öffentlichen Sammlungen, deren Rubens´, Velazquez´, Monets und Picassos ebenso in das nationale Kulturgut eingemeindet werden wie altmesopotamische, altägyptische oder afrikanische und asiatische Kulturgüter deutscher Museen. Wenn aber – abgesehen davon, dass sie sich heute auf deutschem Boden befinden müssen – keine intrinsische Anbindung der als national wertvoll auszuzeichnenden Kulturgüter an die deutsche Geschichte und Geistesgeschichte vorausgesetzt wird, bleibt als wesentliche Anknüpfung in den meisten Fällen nur übrig, dass sie einer hiesigen Sammlung angehören.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos