MERKUR

Heft 09 / September 2016

Heft 808

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Holger Schulze

Klangkolumne . Resonanz

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Die moralische Forderung, die an den Einzelnen gestellt wird, ist eindeutig: Nur wer subtil und komplex zu hören vermag, wer sich von ungehörigen Anforderungen und dem nervösen Getriebe der Welt nicht aus der Ruhe bringen lässt, der ist dem hochbeschleunigten Leben der Moderne mit all seinen Verführungen, Apparaturen und unterhaltungssüchtigen Perversionen gewachsen oder gar überlegen. Kurz gesagt: Wer lerne, besser zu hören, der sei ein besserer Mensch. Dieser Moralismus einer vom Individuum zu leistenden Selbstoptimierung gebiert eine Art sensorischen Pietismus: einen Audiopietismus.

MERKUR Jahrgang 70, Heft 808, Heft 09, September 2016
112 Seiten, broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Patrick Bahners, Aleks Scholz, Dirck Linck, Jonathan Freedman, Dagmara Kraus, Holger Schulze, Roman Köster, Adrian Daub, Samuel Huneke, Andreas Zielcke, Harry Walter,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de