Am besten hat mir eine kleine Szene gefallen, in der Utz während eines Kuraufenthalts in Vichy in einem geschmacklos eingerichteten Hotelzimmer liegt, fürchterliches Heimweh nach seinem mittelmäßigen Leben in Prag und nach seinen aus der Zeit gefallenen Rokoko-Harlekin-Figuren aus Porzellan bekommt und sich von all seinen Plänen und Illusionen eines komfortablen Lebens im kapitalistischen Westen verabschiedet. Dieser Abschied von Illusionen im Liegen kam mir so bekannt vor, dass ich am liebsten sofort auch mit dem Sammeln von Porzellanfiguren beginnen wollte. Am besten sind immer die Romane, in denen man sich mit eher unsympathisch gezeichneten Protagonisten identifiziert.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos