Nach wie vor jedoch lässt sich die Union kaum anders verorten als irgendwo im Niemandsland zwischen Staatenbund und Bundesstaat, und in kaum einem Punkt stimmt die Lehre so sehr überein wie darin, dass sie weder das eine noch das andere ist. Der vom Bundesverfassungsgericht in der Maastricht-Entscheidung ins Spiel gebrachte Terminus »Staatenverbund« ist Ausdruck der Verlegenheit, das auch im weltweiten Maßstab singuläre Phänomen der EU in die überkommene Begrifflichkeit einzuordnen, nicht etwa bereits die Lösung dieses Problems.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos