MERKUR

Heft 09 / September 2015

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Ulrich Gutmair

Wie es wirklich war . Vier Journalistinnen und das »Dritte Reich«

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Die Biografien von Menschen, die unter einem totalitären Regime intellektuelle Arbeit verrichten, sind von Widersprüchen, Paradoxien und Ambivalenzen geprägt. Sträßner betreibt extensive Recherche, um in den darauf fußenden biografischen Skizzen den schreibenden Frauen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, aber er fragt auch danach, wie sich die tatsächlichen Lebensumstände und ihre journalistische Arbeit zu den teils kurz nach dem Krieg, teils erst zwanzig Jahre später veröffentlichten Tagebüchern verhalten.

MERKUR Jahrgang 69, Heft 796, Heft 09, September 2015
112 Seiten, broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Roman Köster, Ernst-Wilhelm Händler, César Aira, Monika Dommann, Kijan Espahangazi, Philip Manow, Ulrich Gutmair, Emile Chabal, Stephan Malinowski, Horst Dreier, Markus Schroer, Hans Dieter Schäfer, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de