An den Begriffen des Außenseiters und des Nonkonformisten fällt zunächst ihre Unbestimmtheit auf. Sie zeigt sich deutlich, sobald nach dem Gegenteil dieser Begriffe gefragt wird. Wer das Wort "Innenseiter" googelt, der erhält die Rückfrage "Meinten Sie ´Außenseiter´?" Innenseiter sind im Deutschen nicht vorgesehen. Das aus dem Englischen übernommene "Insider" wiederum, das dort nicht das Gegenteil des "Outcast" geschweige denn "Outlaw" meint, bezeichnet ebenfalls nicht den, der dazugehört, sondern den, der sich weit darüber hinaus besonders auskennt. Zwar sprechen die Wirtschaftswissenschaften beispielsweise von "Insider-Outsider"-Modellen, wenn sie die strategischen Positionen von Arbeitsplatzbesitzern und Arbeitslosen analysieren. Doch wenn dieselbe Disziplin zur Frage des Insiderhandels an Börsen übergeht, ist damit nicht einfach nur der Handel irgendwelcher Angestellter mit Wertpapieren der eigenen Organisation gemeint, sondern der von solchen mit entscheidenden Informationsprivilegien.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos