Nr. | Beschreibung | |
---|---|---|
755 |
Zu diesem Heft
|
Artikel kaufen |
757 |
Walter Grasskamp
Ist die Moderne eine Epoche?
|
Artikel kaufen |
766 |
Josef Früchtl
Gesteigerte Ambivalenz
Die Stadt als Denkbild der Post/Moderne |
Artikel kaufen |
781 |
Heinrich Klotz
Postmoderne Architektur - ein Resümee
|
Artikel kaufen |
794 |
Karl Heinz Bohrer
Hat die Postmoderne den historischen Ironieverlust der Moderne aufgeholt?
|
Artikel kaufen |
808 |
Hans Ulrich Gumbrecht
Präsenz. Gelassenheit
Über Federico García Lorcas »Poeta en Nueva York« und die Schwierigkeit, heute eine Ästhetik zu denken |
Artikel kaufen |
826 |
Jochen Hörisch
Die Dekonstruktion der Sprache und der Advent neuer Medien in Goethes »Wahlverwandtschaften«
|
Artikel kaufen |
840 |
Andrea Köhler
Kilroy was here
Das Phantom des Buches - Literatur der Postmoderne |
Artikel kaufen |
852 |
Rainer Rother
Mit Verlusten ist zu rechnen
Notizen zum amerikanischen Actionfilm |
Artikel kaufen |
864 |
Claus-Steffen Mahnkopf
Neue Musik am Beginn der Zweiten Moderne
|
Artikel kaufen |
876 |
Heinrich Detering
Die Tode Nietzsches
Zur antitheologischen Theologie der Postmoderne |
Artikel kaufen |
890 |
Martin Seel
Philosophie nach der Postmoderne
|
Artikel kaufen |
898 |
Siegfried Kohlhammer
Die Welt im Viererpack
Zu Hayden White |
Artikel kaufen |
908 |
Paul Michael Lützeler
Nomadentum und Arbeitslosigkeit
Identität in der Postmoderne |
Artikel kaufen |
919 |
Mariam Lau
Das Unbehagen im Postfeminismus
|
Artikel kaufen |
929 |
Alan Sokal,
Jean Bricmont
Postmoderne in Wissenschaft und Politik
|
Artikel kaufen |
944 |
Jörg Lau
Der Jargon der Uneigentlichkeit
|
Artikel kaufen |
Nr. | Beschreibung | |
---|---|---|
956 |
Heinz Bude
Über den Zeitgenossen
|
Artikel kaufen |
961 |
Michael Nerlich
Von der Moderne
oder Zukunftsplanung als historische Aufgabe |
Artikel kaufen |
968 |
Wolfgang Bonß
Uneindeutigkeit, Unsicherheit, Pluralisierung
Zum epistemologischen Problembestand jenseits der Postmoderne |
Artikel kaufen |
975 |
Hans-Peter Müller
Das stille Ende der Postmoderne
Ein Nachruf |
Artikel kaufen |
981 |
Niels Werber
Jenseits der Zeitmauer
Globalisierung als Erbe der Postmoderne? |
Artikel kaufen |
987 |
Friedrich Balke
Politik und Leidenschaft in der neueren französischen Philosophie
|
Artikel kaufen |
995 |
Eckhard Schumacher
Das Stolpern der Banalität
Über Helge Schneider |
Artikel kaufen |
999 |
Wolfgang Schömel
Textilien im Kontext
Ein Text |
Artikel kaufen |
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos