MERKUR

Heft 08 / August 2010

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Egon Flaig

Wie die Hautfarbe zum Rassismus fand . Überlegungen zur kulturellen Genese eines Untermenschentums

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Die arabische wissenschaftliche Kultur vom 9. bis 12. Jahrhundert lässt sich mit guten Gründen als eine zweite hellenistische Renaissance bezeichnen, nach jener ersten im Imperium Romanum des 2. Jahrhunderts nach Christus. Die arabischen Autoren kombinierten, was Aristoteles auch schon getan hatte, Klimazonen mit geistigen und moralischen Fähigkeiten. Freilich hatte der Grieche die Hautfarbe ignoriert, wohingegen die islamischen Autoren elaborierte ethnische Charakterologien klimatheoretisch mit der Hautfarbe verbanden. Sie gebrauchten "schwarz" und "rot" und "weiß" als farbliche Merkmale, um ganze Ethnien zu klassifizieren, was, wie Bernard Lewis bemerkte, eine ethnographische Innovation darstellte. Damit schufen sie eine neue "wissenschaftliche" Rassenlehre. Der Hautfarbenrassismus ist eine arabische Erfindung, Lewis hat sie ausgiebig dokumentiert. In der Tat benutzten die arabischen Gelehrten das hellenistische Erbe recht kreativ: Sie beschenkten die Menschheit mit dem Hautfarbenrassismus. Das Weltkulturerbe verdankt der arabischen Kultur eine folgenreiche Errungenschaft, was zu Unrecht vergessen wurde.

MERKUR Jahrgang 64, Heft 735, Heft 08, August 2010
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Niels Werber, Remigius Bunia, Egon Flaig, Algis Valiunas, Michael Rutschky, David Wagner, Jens Bisky, Rainer Paris, Christian Demand, Thomas E. Schmidt, Eduard Kaeser, Bjørn Lomborg, Joel Malan,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de