Nr. | Beschreibung | |
---|---|---|
559 |
Karl Heinz Bohrer
Welche Macht hat die Philosophie heute noch?
|
Artikel kaufen |
571 |
Ulrich Oevermann
Sexueller Missbrauch in Erziehungsanstalten
Zu den Ursachen |
Artikel kaufen |
582 |
Walter Hollstein
Der entwertete Mann
|
Artikel kaufen |
593 |
Jochen Hörisch
Nazis, Sex und Religion
Unkorrekte Konstellationen in Bernhard Schlinks »Der Vorleser« und Jonathan Littells »Die Wohlgesinnten« |
Artikel kaufen |
603 |
Detlev Schöttker
Der Beobachter des Parterres
Franz Kafka und die Architektur |
Artikel kaufen |
Nr. | Beschreibung | |
---|---|---|
613 |
Jürgen Osterhammel
Geschichtskolumne
Imperien |
Artikel kaufen |
619 |
Hansjörg Küster
Ökologiekolumne
Die Wissenschaft von der Landschaft |
Artikel kaufen |
624 |
Stefan Willer
Der Stimmenbeschwörer
Über den Erzähler Georg Klein |
Artikel kaufen |
Nr. | Beschreibung | |
---|---|---|
630 |
Thomas Oberender
Gelebte Frivolität
Zum Verhältnis von Demokratie und Theater |
Artikel kaufen |
634 |
Kai Spanke
Was ist bloß aus Gary Cooper geworden?
Über »The Sopranos« und »Deadwood« |
Artikel kaufen |
640 |
Patrick Hofmann
Arbeit am Tod
Sankt Tschernobyl |
Artikel kaufen |
645 |
Dörthe Kaiser-Hondrich
Danach
|
Artikel kaufen |
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos