Über die sozialen Medien wird das Einzelwesen mit einer Macht ausgestattet, die historisch beispiellos ist. Hier erscheint ein neuer Typus des political animal: der Social-Media-Guerilla, der seine Gefolgschaft nutzt wie ein Warlord, der seine Truppen in Stellung bringt. Weil sich bei merklich verkürzten Aufmerksamkeitsspannen vor allem grobe Vereinfachungen zur Mobilisierung der Anhänger eignen, sind es vor allem viszerale Instinkte, die auf eine größere Gemeinschaft überspringen. Ob und wo ein Thema Hype-Charakter annimmt, obliegt nicht mehr den Hütern der klassischen Öffentlichkeit, sondern wird in Echtzeit über die sozialen Medien ausgehandelt. Das ist ein Strukturwandel der Öffentlichkeit.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos