Schriftsteller, deren literarischer Rang nicht angezweifelt werden kann, waren häufig mehr oder weniger stark in die totalitären Ideologien des Jahrhunderts verstrickt, und der Skandal, dass ein großer Autor zugleich ein moralisch und politisch höchst zweifelhaftes Subjekt sein kann, ist zwar dem Antisemiten Céline und dem Kollaborateur Drieu angelastet worden, kaum je aber dem harten Stalinisten und aktiven Politiker Aragon. An diesem noch heute weithin gültigen Ideologem, dass nämlich unter den Totalitarismen des 20. Jahrhunderts der Faschismus etwas Böses, der Kommunismus jedoch eine Form des Humanismus sei, hatte Rolland ursprünglich entscheidenden Anteil; seine Tragik besteht auch darin, dass man ihn in genau dem Augenblick, da er diesen Konsens aufkündigte, nicht mehr zu hören wünschte.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos