1720 scheitern nicht nur die französischen Papiergeldexperimente des John Law (»Mississippischwindel«), sondern auch die britische South Sea Company, die an der Londoner Börse eine Spekulationsblase erzeugt hatte. Kollektive Unordnung also steht auf dem Programm, »man-made apocalypse«, wie die Sheehan und Wahrman resümieren, und man würde eher Chaostheorien denn Modelle emergierender Ordnung erwarten. Doch schon kurz nach den Katastrophen von 1720 beginnt sich das ökonomische System zu stabilisieren. Auf den unerwarteten Zusammenbruch folgt ebenso unerwartet die Emergenz eines neuen Gleichgewichts.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos