MERKUR

Heft 04 / April 2011

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Sigbert Gebert

Das Fest der modernen Gesellschaft . Events als individuelle Glückssuche in Gemeinschaft

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Während Feste traditionell im Dienste der Gemeinschaft standen und der Einzelne in der Übereinstimmung mit deren Ordnung sein Glück fand, sollen sie heute dem Einzelnen seine Individualität bestätigen und so das Glückserlebnis der Übereinstimmung bieten. In der funktional differenzierten Gesellschaft betrifft sie nicht mehr das "ganze" Leben, sondern wird in dem für Glück in erster Linie zuständigen Freizeit- oder Unterhaltungsbereich - und in der Liebesbeziehung - gesucht. Feste - und zumindest zu Beginn auch die Liebesbeziehung - sind in ihm angesiedelt. Eine indirekte gesellschaftliche Bedeutung ergibt sich daraus insofern, als die Gesellschaft zu ihrem Normaloperieren eines funktionierenden Freizeit- und Unterhaltungsbereichs bedarf. Dessen Inhalte sind gesellschaftlich jedoch unwesentlich: Das Fest wandelt sich zum Event. Kann das Fest aber als bloßes Erlebnis ohne "höheren" Inhalt, als Event, funktionieren?

MERKUR Jahrgang 65, Heft 743, Heft 04, April 2011
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Hermann Lübbe, Georg Franck, Sigbert Gebert, Stephan Wackwitz, Wilfried von Bredow, Otfried Höffe, Jürgen Kaube, Ingo Meyer, Gerhard Henschel, Karl Heinz Bohrer, Reinold Schmücker, Klaus Birnstiel,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de