MERKUR

Heft 03 / März 2019

Heft 838

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Editorial
Nr. Beschreibung
3
Zu diesem Heft - 2019-03

gratis lesen
Beiträge
Nr. Beschreibung
5
Patrick Bahners
Französisches Ausleerungsgeschäft
Der »Bericht über die Restitution afrikanischen Kulturerbes«

Artikel kaufen
18
Werner Krauß
Die Zukunft der Klimapolitik
Ein ethnologischer Bericht von der norddeutschen Küste

Artikel kaufen
29
Emily Kern
Nutzen und Nutzlosigkeit der Agrarrevolution
Über moderne Legendenbildung

Artikel kaufen
Kritik
Nr. Beschreibung
43
Cornelia Koppetsch
Soziologiekolumne
Weltbürgerlichkeit als repräsentative Kultur?

gratis lesen
50
Friedrich Balke
Kopernikanische Revolution als Kulturkritik
Hans Blumenbergs frühe Feuilletons

Artikel kaufen
59
Friedrich Lenger
Eine eurozentrische Geschichte des Kapitalismus
Gefangen in der Kritik der Kapitalismuskritik

gratis lesen
Marginalien
Nr. Beschreibung
71
Günter Hack
European Son

Artikel kaufen
76
Hendrikje Schauer
Große Fußstapfen

Artikel kaufen
82
Valentin Groebner
Akademische Größenverhältnisse: Ein Zettelkasten

Artikel kaufen
91
Claudia Basrawi
Die blaue Stunde, trauriges, lebendiges Beirut

Artikel kaufen
99
Robin Detje
Kokosraspeln und zarte Milchcreme

Artikel kaufen
MERKUR Jahrgang 73, Heft 838, Heft 03, März 2019
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Patrick Bahners, Werner Krauß, Emily Kern, Cornelia Koppetsch, Friedrich Balke, Friedrich Lenger, Günter Hack, Hendrikje Schauer, Valentin Groebner, Claudia Basrawi, Robin Detje,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de