Die Bundeskanzlerin absorbiert Irritation. Das wissen die Bürger zu schätzen. Was Verantwortung und Empathie gegenüber den europäischen Verlierern anbelangt, die ihren Anspruch auf Hilfe trotzdem hörbar vortragen, gelingt es ihr erfolgreich, kollektive Verdrängung zu organisieren. Es ist Krise und doch keine, es herrscht Aufregung und doch Stille. Jacques Rancière hielt diese Gleichzeitigkeit von hoher sozialer, diskursiver und emotionaler Dynamik bei festgefügten gesellschaftlichen Verhältnissen für das Charakeristikum eines Zustandes, den er »Postdemokratie« nannte.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos