MERKUR

Heft 02 / Februar 2014

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Martin Sabrow

Zeitgeschichte schreiben in der Gegenwart

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Zeitgeschichte schreiben heißt in der Gegenwart daher auch, dass die Grenzen zwischen Faktizität und Fiktionalität auf neue Proben gestellt werden. Es verändert das Bild der Zeitgeschichte, wenn das historische Ereignisfernsehen mit seinen »Doku-Dramen«, »Doku-Fiktionen« und »Re-Enactments« die mediale Präsentation von Zeitgeschichte prägt und nicht nur den Mangel an mediengerechten Sachzeugnissen ausgleicht, sondern den Übergang zwischen Original und Mimesis ästhetisch inszeniert, wie es etwa der ZDF-Dreiteiler Die Wölfe im Wechsel von monochromen und polychromen Szenen tat.

MERKUR Jahrgang 68, Heft 777, Heft 02, Februar 2014
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Horst Meier, Rüdiger Campe, Martin Sabrow, Heinrich Niehues-Pröbsting, Ute Sacksofsky, Philip Manow, Gerhard Henschel, Christian Voller, Helmut König, Leander Steinkopf, Hans Altenhein, Jens Soentgen, Günter Hack, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de