MERKUR

Heft 02 / Februar 2011

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Gerd Ganteför

Die Klimaerwärmung - . Weltuntergangsphantasie oder echte Bedrohung?

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Die angekündigte Klimaerwärmung hat eine erstaunliche Ähnlichkeit mit den wiederkehrenden Weltuntergangsprophezeiungen der Vergangenheit. Wie bei der biblischen Sintflut wurde der Weltuntergang häufig als Strafe für das sündige Leben der Menschen an die Wand gemalt. Die Klimaerwärmung passt in dieses Schema, denn auch sie ist eine Konsequenz des ausschweifenden Konsums in den Industrienationen. Jedoch verfügen die modernen Weltuntergangspropheten über eine neue, mächtige Waffe: die Naturwissenschaften. Wissenschaftliche Prognosen sind immer richtig. Oder etwa nicht? Ein Beispiel einer falschen wissenschaftlichen Prognose sind die unzähligen Veröffentlichungen über das Baumsterben in den achtziger Jahren. Auch die Klimakatastrophe war damals schon ein Thema: Das Titelbild des Spiegel vom 18. August 1986 zeigt einen im Wasser versinkenden Kölner Dom. Der Meeresspiegel steigt tatsächlich. Allerdings sehr langsam. Was ist also Panikmache, was reale Gefahr?

MERKUR Jahrgang 65, Heft 741, Heft 02, Februar 2011
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Michael Rutschky, Dietmar Voss, Ernst-Wilhelm Händler, Karl Heinz Bohrer, Hansjörg Küster, Jürgen Osterhammel, Siegfried Kohlhammer, Horst Meier, Michael von Prollius, Gerd Ganteför, Erik Zyber, Hans Dieter Schäfer,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de