MERKUR

Heft 01 / Januar 2018

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Katharina Prager

Von Sisi, Reserl und Bertha . Brigitte Hamanns frühe Frauenbiografien

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Obwohl Hamann bedeutende Frauen biografierte, deren Individualität und Leistung hervorhob und in ihrem Kinderbuch über Maria Theresia die Gleichwertigkeit der Geschlechter postulierte, war sie nicht Teil der sich damals etablierenden feministischen Wissenschaftsszene. Hierin unterschied sie sich auch von den erfolgreichen britischen Biografinnen Claire Tomalin und Hermione Lee, die nicht nur Biografie an sich, sondern auch ihren feministischen Anspruch reflektierten, über den Umgang mit fehlenden Quellen zur Frauengeschichte nachdachten und damit auch universitäre Anerkennung erfuhren.

MERKUR Jahrgang 72, Heft 824, Heft 01, Januar 2018
104 Seiten, broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Corey Robin, Jonas Grethlein, Ralph Bollmann, Heide Volkening, Glenda Sluga, Katharina Prager, Peter Uwe Hohendahl, Wolfgang Fach, Eckhard Nordhofen, Pascal Richmann, Enis Maci,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de