Wer Europa mit seinem komplexen Wechselspiel von Gemeinsamkeit und Eigenart verstehen will, tut gut daran, seine Opernhäuser zu bereisen. Neben den achtzig deutschen Standorten zählt der Rest des Kontinents rund einhundertvierzig ganzjährig bespielte Musiktheater, die Länder der ehemaligen Sowjetunion bis auf das Baltikum nicht mitgerechnet. Ganz genau lässt sich das wegen der kulturellen Unterschiede gar nicht sagen. Das deutsche System der festen Ensembles, die stets mehrere Stücke zugleich im Repertoire führen, ist nur in Mittel- und Osteuropa verbreitet. Im Westen und Süden engagieren die Häuser ihre Sänger von Fall zu Fall und spielen die Produktionen en suite, also eine nach der anderen.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos