INHALT
Michael Günter
Die Aktualität des Traumas und das Erleben des Schreckens in der therapeutischen Beziehung
S. 173
Johannes Döser
Dissoziale Aspekte der Sublimierung: vom Umgang mit psychopathischen Phänomenen in der kinderpsychoanalytischen Arbeit
S. 197
Kurzbericht
Alica Holterman ten Hove, Maria Höllwarth, Eva Bänninger- Huber, Christine Unterrainer
Zur Bedeutung einer traumatischen Geburtserfahrung der Frau im Kontext der Mutter-Kind- Beziehung
S. 222
Buchbesprechung
Monika Jesenitschnig
Holocaust, Trauma und Resilienz.
Eine entwicklungspsychologische Studie am Beispiel von Ruth Klügers Autobiografie.
(Roland Kaufhold)
S. 242
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos