In dieser Ausgabe wird u.a. die Frage gestellt, wie total Institutionen (noch) sind.
Treffen
z.B. Psychiatriepatientinnen oder Jugendliche in Heimen noch an, was
der amerikanische Soziologe Erving Goffman in den 1950er Jahren mit dem
Begriff »totale Institution« bezeichnete? Welche Vorkehrungen werden
heute in Organisationen getroffen, um auch bei längeren Aufenthalten in
Institutionen a) die Menschenwürde der bei Goffman so genannten Insassen
zu wahren und sie b) auf das Leben »draußen« gut vorzubereiten?